Thiamazol
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Weitere Vertreter:
Wirkmechanismus
Kompetitive Hemmung der thyreoidalen Peroxidase (TPO)
⇒ Hemmung der Iodisation von Tyrosin
Wirkung: verminderte Bildung der Schilddrüsenhormone T3 und T4
Pharmakokinetik
plazentagängig
Indikationen
Hyperthyreose, Morbus Basedow
thyreotoxische Krise
Nebenwirkungen
allergische Reaktionen (z.B. Urtikaria, Pruritus)
gastrointestinale Nebenwirkungen (z.B. Diarrhö, Erbrechen)
Knochenmarksdepression bis Agranulozytose
Kontraindikationen
Cholestase
toxisches Schilddrüsenadenom
Besonderheiten
zeitversetzter Wirkeintritt (6-8 Tage): die Inkretion der bereits synthetisierten Hormonen (T3, T4) wird nicht gehemmt
Interaktionen: Iod, iodhaltige Pharmaka (z.B. Amiodaron), Röntgenkontrastmittel: verminderte thyreostatische Effekte
Handelsname
Generika
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.