Zum Inhalt springen
TUM300

Linezolid


Themengebiet(e)

Antibiotika

Wirkstoffgruppe(n)

Oxazolidinone

Weitere Vertreter:

Tedizolid


Wirkmechanismus

Bindung an die 50(S)-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms 
⇒ verhindert Bildung eines funktionsfähigen Initiationskomplexes ⇒ Translationshemmung
bakeriostatische/bakterizide 
Wirkung:
Grampositive Kokken


Pharmakokinetik

  • vollständige Resorption nach oraler Gabe

  • renale Elimination


Indikationen

  • ambulante und nosokomiale Pneumonien

  • schwere Haut- und Weichteilinfektionen

  • wird häufig bei multiresistenten Erregern eingesetzt (MRSA, MRSE, VRE)


Nebenwirkungen

  • Exantheme

  • Myelosuppression (regelmäßige Blutbildkontrollen indiziert) optische Neuropathie


Kontraindikationen

  • unkontrollierte Hypertonie

  • gleichzeitige Therapie mit MAO-Hemmern, SSRI, Trizyclischen Antidepressiva (Auslösung eines Serotoninsyndroms)


Besonderheiten

Zusätzliche Wirkung als MAO-Hemmer


Handelsname

Zyvoxid ®


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.