Eculizumab
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Bindung an IL-4Rα
⇒ Blockade der IL-4/IL-13-Signalwege
⇒ Hemmung von Typ-2-Inflammationen
Pharmakokinetik
intravenöse Anwendung
komplexes Dosierungsschema (Induktion über 4 Wochen, dann Erhaltung)
Indikationen
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)
Atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom (aHUS)
Refraktäre generalisierte Myasthenia gravis (AChR-Ak-positiv)
Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (AQP4-Ak-positiv)
Nebenwirkungen
erhöhtes Risiko für Infektionen mit bekapselten Bakterien (Meningokokken)
Kontraindikationen
Infektion mit Neisseria meningitidis oder fehlender Impfschutz
Meningokokken-Infektion oder fehlender Impfschutz
Besonderheiten
obligatorische Meningokokken-Impfung (2 Wochen vor Therapiebeginn)
lebenslange Therapie meist erforderlich
Handelsname
Soliris®, Epysqli®
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.