Zum Inhalt springen
TUM300

Cocain


Themengebiet(e)

Suchtmittel / Gifte, Sympathikus

Wirkstoffgruppe(n)

indirekte Sympathomimetika

Wirkmechanismus

Wiederaufnahmehemmung von Noradrenalin, Dopamin und Serotonin ⇒ zentrale Stimulation durch verstärkte postsynaptische Wirkung

Blockade von Na-Kanälen ⇒ verhindert Weiterleitung von Aktionspotentialen 

Wirkung: Euphorie, Erregung, lokalanästhetische Wirkung


Pharmakokinetik

  • Anflutung je nach Einnahme extrem schnell (Sekunden)

  • wird als Hydrochlorid geschnupft oder als freie Base ("Crack") geraucht


Indikationen

keine medizinische Indikation


Nebenwirkungen

  • ZNS: Halluzinationen, Krämpfe, Bewusstseinsstörungen

  • kardiovaskulär (noradrenerg): Tachykardie, Arrhythmien, Hypertonie, Ischämie (Myokardinfarkt)

  • Schädigung der Nasenscheidewand bei Schnupfern (Vasokonstriktion)


Besonderheiten

Früher als Lokalanästhetikum verwendet


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.