Misoprostol
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Weitere Vertreter:
Aloprostadil
Wirkmechanismus
Prostaglandin E1-Analogon ⇒ Aktivierung von Prostaglandin-Rezeptoren
⇒ Uteruskontraktion / Hemmung der Magensäuresekretion und Erhöhung der gastralen Bicarbonatproduktion
Pharmakokinetik
Orale Einnahme
Indikationen
Schwangerschaftsabbruch
Geburtseinleitung (ab 37. SSW)
Nebenwirkungen
Uterine Blutung, Uteruskrämpfe
Übelkeit, Erbrechen
Kontraindikationen
Uterine Blutung
Fetale Komplikationen
Besonderheiten
Fix-Kombination mit Diclofenac verfügbar zur Prophylaxe von NSAR-induzierten Ulzera
Handelsname
Misoone®, Angusta®
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.