Ruxolinitib
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Weitere Vertreter:
Fedratinib
Wirkmechanismus
Inhibition der Janus-assoziierten Kinasen 1 und 2
Wirkung: Hemmung des JAK/STAT-Signalweges und der damit verbundenen Proliferationssignale
Pharmakokinetik
Orale Applikation
Metabolisierung über CYP3A4
Indikationen
Systemisch: Myelofibrose, Polycythaemia vera
Topisch: nicht-segmentale Vitiligo
Nebenwirkungen
Myelosuppression (hierdurch u.a. Immunsuppression, Blutungsneigung, Anämie)
Hypertonie
Gewichtszunahme
Handelsname
Jakavi® (Tabletten), Opzelura® (Creme)
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.