Amlodipin
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Weitere Vertreter:
Lercandipin, Nifedipin, Nitrendipin
Wirkmechanismus
Hemmung peripherer L-Typ Calcium-Kanäle der glatten Gefäßmuskulatur ⇒ Blockade des Ca-Einstroms, Vasodilatation
Wirkung: Nachlastsenkung, verbesserte Perfusion der Koronarien
Pharmakokinetik
langsames Anfluten, lange Wirkdauer, HWZ 40 h => Gefahr einer reflektorischen Tachykardie geringer als z.B. bei Nifedipin
Indikationen
Arterielle Hypertonie
Stabile Angina pectoris, vasospastische (Prinzmetal) Angina pectoris
Nebenwirkungen
Kopfschmerz, Schwindel, Flush
prätibiale / Knöchelödeme
Reflextachykardie
Selten: Gingivahyperplasie
Kontraindikationen
höhergradige stenosierende Herzerkrankungen: instabile Angina pectoris, akuter Herzinfarkt, Aortenklappenstenose, akutes Koronarsyndrom
(kardiogener) Schock
Handelsname
Generika
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.