Zum Inhalt springen
TUM300

Baricitinib


Themengebiet(e)

Antiphlogistika, Immunmodulatoren

Wirkstoffgruppe(n)

tsDMARD, Januskinasen-Inhibitoren

Weitere Vertreter:

Abrocitinib (JAK1), Filgotinib (JAK1), Tofacitinib (JAK1/2/3), Upadacitinib (JAK1)


Wirkmechanismus

Kompetitive Hemmung der Januskinasen JAK1 und JAK2⇒ Hemmung des proinflammatorischen JAK/STAT-Signalweg⇒ Hemmung der Transkription / Genexpression von Zytokinen ⇒ Hemmung des Entzündungsgeschehens


Pharmakokinetik

  • Applikation: oral (small molecule)

  • Überwiegend 

  • HWZ 12 Std 


Indikationen

Chronisch entzündliche Erkrankungen

  • Mittelschwere bis schwere rheumatoide Arthritis (bei MTX/DMARD-Unverträglichkeit/-Versagen)

  • Mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis 

  • Schwere Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall)


Nebenwirkungen

Typische NW der disease-modifying antirheumatic drugs (DMARDs), u.a.:

  • Erhöhte Infektanfälligkeit, schwerwiegende Infektionen (v.a. obere Atemwege)

  • Grippeähnliche Symptome

Zusätzlich

  • Hypercholesterinämie 

  • Thrombozytose


Kontraindikationen

  • Aktive, schwere Infektionen (CAVE: Tuberkulose)

  • Schwere Niereninsuffizienz GFR < 30 mL/min


Besonderheiten

Aufgrund der kardiovaskulären Risiken nur als Mittel der letzten Wahl bei Patienten mit kardiovaskulärer Vorerkrankungen

  • Zweitlinien-Therapeutikum -> Kombination mit MTX oder Monotherapie

Gute Wirksamkeit bei Patienten mit unzureichendem Ansprechen auf TNF-Inhibitoren


Handelsname

Olumiant ®


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.