Zum Inhalt springen
TUM300

Ipilimumab


Themengebiet(e)

Zielgerichtete Tumortherapeutika

Wirkstoffgruppe(n)

Antineoplastische Antikörper, Immun-Checkpoint-Inhibitoren

Wirkmechanismus

Monoklonaler humanisierter Antikörper, der an den CTLA-4-Rezeptor auf T-Zellen bindet (Immun-Checkpoint-Inhibitor) 

⇒ Bindung der Liganden an Rezeptor wird verhindert 
⇒ Hemmung der T-Zell-Immunantwort wird aufgehoben 
⇒ Antitumorale Immunantwort wird verstärkt 


Pharmakokinetik

  • Intravenöse Applikation


Indikationen

Einsatz als Mono- und Kombinationstherapie bei zahlreichen soliden Tumoren (z.B. Melanom, NSCLC,HCC).


Nebenwirkungen

  • Infusionsreaktionen

  • Immunvermittelte Nebenwirkungen einer Checkpoint-Inhibitor-Therapie (Auswahl):

    • Endokrinopathien (Thyreoiditis, Hypophysitis)

    • Pneumonitis, Kolitis, Hepatitis

    • Hautreaktionen

    • Hämatotoxizität


Handelsname

Yervoy®


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.