Zum Inhalt springen
TUM300

Mesalazin (5-ASA, 5-Aminosalicylat)


Themengebiet(e)

Antiphlogistika, Magen/Darm

Wirkstoffgruppe(n)

Synthetische DMARDs

Weitere Vertreter:

Osalazin, Sulfasalazin


Wirkmechanismus

Antiphlogistisch u.a. durch Synthesehemmung von Zytokinen, Leukotrienen und Prostaglandinen


Pharmakokinetik

  • Hoher First-Pass-Effekt (im Rahmen der Lokaltherapie günstig)

  • Anwendung rektal (Suppositorium, Klysma oder Schaum), ggf. zusätzlich oral (magensaftresistente Kapseln).


Indikationen

  • chronisch-entzündliche Darmerkrankungen  (CED) (v.a. Colitis ulcerosa)


Nebenwirkungen

Gastrointestinale NW (u.a. Diarrhö, Übelkeit)


Kontraindikationen

  • Nieren- oder Leberinsuffizienz

  • Gastroduodenales Ulkus


Besonderheiten

Sulfasalazin ist das Konjugat aus Mesalazin und Sulfapyridin.


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.