Zum Inhalt springen
TUM300

Olanzapin


Themengebiet(e)

Neuroleptika / Antipsychotika

Wirkstoffgruppe(n)

Atypische Neuroleptika

Wirkmechanismus

Kompetitive Hemmung von zentralen 5-HT2A-Serotonin- und Dopamin-Rezeptoren (v.a. D4, D2).Zusätzliche Hemmung von m-Acetylcholinrezeptoren, α1-Adrenozeptoren und H1-Histamin-Rezeptoren.
Wirkung: 

  • antipsychotisch (mittelstark)


Pharmakokinetik

Gabe: p.o., i.m. (Depotformulierung)


Indikationen

  • Schizophrenie

  • bipolare Störung


Nebenwirkungen

  • extrapyramidal-motorische Störungen (EPMS)

  • Hyperprolaktinämie

  • Aggressivität

  • Gewichtszunahme, Hypertriglyzeridämie

  • Anticholinerge NW (Mundtrockenheit, Obstipation)

  • Müdigkeit

  • Orthostatische Hypotonie, Schwindel


Kontraindikationen

  • Engwinkelglaukom


Besonderheiten

Wirkt als atypisches Neuroleptikum auch gut gegen Negativ-Symptomatik. QT-Verlängerung möglich (EKG-Überwachung).


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.