Heparin, unfraktioniert
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Verstärkt die Wirkung von Antithrombin III
⇒ Hemmung von Thrombin (Faktor IIa) und Faktor Xa
⇒ Antithrombinabhängige Antikoagulation
Pharmakokinetik
parenterale Gabe (s.c. und i.v.)
Indikationen
Prophylaxe und Therapie von venösen und arteriellen thromboembolischen Erkrankungen
bei Verfahren mit extrakorporalem Kreislauf (z. B. Hämodialyse)
Nebenwirkungen
Blutungen
Heparin-induzierte Thrombozytopenien (HIT-1, HIT-2)
Osteoporose bei Langzeithreapie
Kontraindikationen
aktive pathologische Blutung/stark erhöhtes Blutungsrisiko
Thrombozytopenie
Besonderheiten
Antidot: Protamin
im Gegensatz zu den meisten Antikoagulanzien Einsatz in Schwangerschaft und Stillzeit möglich (nicht plazentagängig)
Therapiesteuerung über aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT)
Handelsname
Generika
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.