Zum Inhalt springen
TUM300

Gammahydroxybutyrat (GHB)


Themengebiet(e)

Suchtmittel / Gifte

Wirkstoffgruppe(n)

Neurotransmitter

Wirkmechanismus

Neurotransmitter, der v.a. die Wirkung von Dopamin und GABA moduliert 
Wirkung:

  • in niedrigen Dosen v.a. euphorisierend, enthemmend und sexuell stimulierend, dazu Koordinationsstörungen (ähnlich wie bei Alkohol)

  • in höheren Dosen dämpfende bis narkotische Wirkung


Pharmakokinetik

  • Wirkdauer bis zu 4 h

  • HWZ 30-60 min, GHB ist nach wenigen Stunden nicht mehr nachweisbar

  • Gamma-Butyrolacton (GBL), das u.a. in Reinigungsmitteln vorkommt, wird nach oraler Einnahme rasch in GHB umgewandelt. 

  • Körpereigenes GHB wird aus GABA gebildet; GHB kann auch zu GABA metabolisiert werden.

 


Indikationen

als Natriumoxabat:

  • (Narkolepsie mit) Kataplexie

  • Narkose (parenterale Gabe)


Nebenwirkungen

  • Einschränkung des Reaktionsvermögens

  • Übelkeit

  • (Kopf-)Schmerzen


Besonderheiten

  • Synonym: Liquid Ecstasy

  • Verwendung als „rape drug“

  • GHB ist in Anhang III des BtMG geführt

Als Natriumoxabat unter dem Namen GHB zugelassen für bestimmte Indikationen (s.o.). Es handelt sich um das Natriumsalz des Neurotransmitters Gamma-Hydroxybuttersäure (GHB).


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.