Zum Inhalt springen
TUM300

Alteplase


Themengebiet(e)

Blutgerinnung

Wirkstoffgruppe(n)

Fibrinolytika

Weitere Vertreter:

Reteplase, Tenecteplase


Wirkmechanismus

selektive Aktivierung von Plasminogen zu Plasmin (erst an Fibrin gebunden erreicht Alteplase die volle proteolytische Aktivität)


Pharmakokinetik

  • i.v.-Applikation

  • proteolytischer Abbau

  • HWZ 4-5 min


Indikationen

  • akuter Myokardinfarkt

  • Lungenembolie

  • ischämischer Schlaganfall

  • Phlebothrombose

  • pAVK


Nebenwirkungen

  • Blutungen

  • unspezifische Schmerzreaktionen, Fieber, Abgeschlagenheit


Kontraindikationen

Absolute:   

  • hämorrhagischer Insult

  • ischämischer Insult in den letzten 6 Monaten

  • SHT oder Neoplasie

  • größeres Trauma, OP innerhalb der letzten 3 Wochen

  • gastrointestinale Blutung innerhalb des letzten Monats

  • bekannte Blutungsneigung

Relative:   

  • TIA in den letzten 6 Monaten

  • unkontrollierbarer Bluthochdruck

  • Schwangerschaft oder innerhalb 1 Woche post partum

  • orale Antikoagulation

  • schwere Lebererkrankung


Besonderheiten

  • bessere lokale Wirkung (im Vergleich zur Systemischen)

  • in Kombination mit ACE-Hemmern erhöhtes Risiko für Angioödeme

  • Antagonisierbar mit Tranexamsäure


Handelsname

Actilyse ®


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.