Atovaquon / Proguanil
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Atoquavon: Hemmung der mitochondrialen Atmungskette in Plasmodien
Proguanil: Hemmung der Dihydyrofolatreduktase und somit der Folsäuresynthese in Plasmodien ⇒ Hemmung der Pyrimidinsynthese
Wirkung: Abtötung der Blut- und Leberschizonten
Pharmakokinetik
Einnahme mit fettreicher Nahrung
Indikationen
Malariaprophylaxe und -therapie
Nebenwirkungen
Gastrointestinale Störungen
Neuropsychiatrische Störungen (Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Albträume)
Blutbildstörungen
Kontraindikationen
mittlere bis schwere Niereninsuffizienz
Handelsname
Malarone®, Generika
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.