Zum Inhalt springen
TUM300

Carbamazepin


Themengebiet(e)

Antikonvulsiva

Wirkmechanismus

Überwiegend Blockade von spannungsabhängigen Natrium-Kanälen
⇒ Hemmung der neuronalen Erregung 
Wirkung:

  • antikonvulsiv

  • analgetisch durch Hemmung der Schmerzweiterleitung


Pharmakokinetik

  • nur oral

  • hepatische Metabolisierung (Substrat und Induktor von CYP3A4) 


Indikationen

Mittel der Wahl:

  • Einfache und komplexe fokale Anfälle

  • Trigeminus-/Glossopharyngeusneuralgie

weitere Indikationen: 

  • Neuropathische Schmerzen

  • Generalisierte Anfälle

  • Anfallsverhütung bei Alkoholentzug

  • Prophylaxe bipolare Störungen


Nebenwirkungen

  • zentralnervöse NW: Müdigkeit, Somnolenz, Schwindel, Ataxie, Doppeltsehen

  • GI-Beschwerden: Erbrechen

  • Blutbildungsstörungen, Leukopenien

  • Allergische Hautreaktionen

  • Hyponatriämie


Kontraindikationen

  • AV-Block

  • Blutbildungsstörungen


Besonderheiten

  • Enge therapeutische Breite; typische Zeichen einer Überdosierung sind Blickrichtungsnystagmus und Schwindel

  • Erhöhtes Risiko für Fehlbildungen bei Einnahme in der Schwangerschaft (Lamotrigin als Mittel der Wahl)

  • reversible Hörstörungen

Interaktionen: CYP-abhängige Wechselwirkungen


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.