Zum Inhalt springen
TUM300

Aciclovir


Themengebiet(e)

Virostatika

Wirkstoffgruppe(n)

Antimetabolite

Weitere Vertreter:

Ganciclovir, Valganciclovir


Wirkmechanismus

Einbau als Nukleosidanalogon in die virale DNA
=> Hemmung der DNA-Replikation durch Kettenabbruch.

Wirkung: Hemmung der Virusreplikation.


Pharmakokinetik

  • Prodrug: Aktivierung durch virale Thymidinkinase in infizierten Zellen
    ⇒ hohe Virusspezifität

  • geringe orale Bioverfügbarkeit

  • renale Elimination


Indikationen

  • Herpes simplex und Herpes genitalis (HHV-1 und HHV-2) Infektion

  • Varizella zoster (VZV) Infektion (Windpocken, Gürtelrose)


Nebenwirkungen

  • Nephrotoxizität: Auskristallisation von Aciclovir in den Nierentubuli (⇒ auf ausreichende Hydratation des Patienten achten)

  • GI-Trakt Störungen


Besonderheiten

  • Einziger parenteral anwendbarer Wirkstoff bei HSV-/VZV- Infektionen

  • Virostatische Wirkung nur während der Virusreplikation


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.