Zum Inhalt springen
TUM300

Glatirameracetat


Themengebiet(e)

Immunmodulatoren

Wirkstoffgruppe(n)

Multiple-Sklerose-Mittel

Wirkmechanismus

Nicht vollständig geklärt

Peptidgemisch aus vier Aminosäuren („Glat“ – Glutamin, Lysin, Alanin, Tyrosin) analog dem basischen Myelinprotein

⇒ falscher Ligand für antigen-präsentierende Zellen („Antigen-Attrappe“)

⇒ Unterdrückung der T-Zell-vermittelten Entzündungsreaktion


Pharmakokinetik

Nicht für die orale Gabe geeignet, ausschließlich s.c.


Indikationen

Multiple Sklerose


Nebenwirkungen

  • Postinjektionsreaktion (innerhalb von Minuten nach Injektion: Flush, Brustschmerz, Dyspnoe, Tachykardie, Schmerz an der Einstichstelle) 

  • Erhöhte Infektionsneigung


Kontraindikationen

keine absoluten Kontraindikationen


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.