Zum Inhalt springen
TUM300

Gabapentin


Themengebiet(e)

Antikonvulsiva

Wirkstoffgruppe(n)

GABA-Analoga

Weitere Vertreter:

Pregabalin


Wirkmechanismus

Hemmung spannungsabhängiger Ca2+- Kanäle 

⇒ verminderter Ca2+-Einstrom   ⇒ verminderte Ausschüttung von erregenden Neurotransmittern 
Wirkung: antikonvulsiv, analgetisch


Pharmakokinetik

Wird unverändert renal ausgeschieden.


Indikationen

  • Neuropathische Schmerzen

  • Fokale Anfälle


Nebenwirkungen

Zentralnervöse Nebenwirkungen:

  • Müdigkeit, Schwindel

  • Ataxie

  • Sehstörungen

Gewichtszunahme, Glucosetoleranzstörung
wirkstoffspezifisch:Virusinfektionen, Fieber


          Kontraindikationen

          Akute Pankreatitis


          Besonderheiten

          • KEINE CYP-abhängigen Wechselwirkungen (im Gegensatz zu zahlreichen anderen Antikonvulsiva)

          • Abhängigkeitspotential; teilweise schwere Entzugssyndrome 

          • Strukturähnlich zu GABA => bindet aber nicht an GABA-Rezeptoren


          Handelsname

          Generika


          Feedback

          /280

          Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.