Zum Inhalt springen
TUM300

Allopurinol


Themengebiet(e)

Gichttherapeutika

Wirkstoffgruppe(n)

Urikostatika

Wirkmechanismus

Kompetitive Hemmung der Xanthinoxidase ⇒ verminderter Abbau von Purinen zu Harnsäure.⇒ Es fällt insgesamt weniger Harnsäure an, dadurch weniger Akkumulation von Harnsäure im Gewebe.


Pharmakokinetik

  • Prodrug: präsystemische Umwandlung zu Oxipurinol

  • renale Elimination


Indikationen

  • Hyperurikämie

  • Gicht

  • Urat-Nephropathie und -Nephrolithiasis


Nebenwirkungen

  • zu Therapiebeginn Auslösung eines akuten Gichtanfalls möglich

  • allergische Hautreaktionen

  • gastrointestinale Beschwerden


Kontraindikationen

  • akuter Gichtanfall

  • Cave bei schwerer Niereninsuffizienz => Dosisanpassung


Besonderheiten

Während der Schwangerschaft Benzbromaron bevorzugen.
Interaktionen:

  • orale Antikoagulantien ⇒ verstärkte Antikoagulation

  • Azathioprin (Substrat der Xanthinoxidase) ⇒ verzögerte Elimination


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.