Zum Inhalt springen
TUM300

Fingolimod


Themengebiet(e)

Immunmodulatoren

Wirkstoffgruppe(n)

Multiple-Sklerose-Mittel

Wirkmechanismus

Nach Aktivierung Modulation von Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren auf T-Lymphozyten⇒ Verminderte Migration von T-Lymphozyten ins ZNS


Pharmakokinetik

Hepatische Metabolisierung 


Indikationen

Multiple Sklerose


Nebenwirkungen

  • gastrointestinale Beschwerden

  • Transaminasenanstieg

  • Infektionen

  • EKG-Veränderungen

  • Blutbildveränderungen


Kontraindikationen

  • instabile Angina pectoris, Herzinfarkt

  • Immundefizienz, Tuberkulose, aktive maligne Erkrankung, Varizella-zoster-Infektion

  • Makulaödem

  • zerebrovaskuäre Erkrankungen (Schlaganfall, TIA)

  • schwere Leberinsuffizienz


Besonderheiten

Regelmäßige Kontrolle der Leberfunktion erforderlich


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.