Etanercept
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Weitere Vertreter:
Adalimumab, Golimumab, Infliximab
Wirkmechanismus
Fusionsprotein aus TNF-Rezeptor und Fc-Teil eines humanen IgG ⇒ Neutralisation von proinflammatorischem TNF alpha⇒ Kompetitive Hemmung von TNF alpha-Bindung an seine Zielrezeptoren
Wirkung: Immunsupression, Entzündungshemmung
Pharmakokinetik
Applikation: s.c.
Indikationen
rheumatoide Arthritis und andere Arthritiden
Psoriasis-Arthritis
Psoriasis
Nebenwirkungen
Typische NW der DMARDs:
Infektionen
Atemwegserkrankungen
Gastrointestinale Beschwerden
Reaktionen an der Einstichstelle
zusätzlich:
Hautreaktionen
Kontraindikationen
Infektionen, Sepsis
Besonderheiten
Zweitlinientherapeutikum; meist in Kombination mit Methotrexat ⇒ Kombination mit anderen bDMARDs vermeiden, da erhöhtes Nebenwirkungsprofil
Vor Therapiebeginn Hepatitis- und Tuberkulose-Screening
Kontrazeption für Frauen im gebärfähigen Alter während der Therapie und ggf. noch nach Beendigung der Therapie
Handelsname
Generika
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.