Zum Inhalt springen
TUM300

Metoclopramid


Themengebiet(e)

Antiemetika, Magen/Darm

Wirkstoffgruppe(n)

Dopamin-Antagonisten

Weitere Vertreter:

Domperidon


Wirkmechanismus

Kompetitiver Antagonismus an Dopamin-D2-Rezeptoren (und Serotonin-5-HT3-Rezeptoren)⇒ Antiemetische Wirkung in der Chemorezeptiven Triggerzone (CTZ) 
Prokinetische Wirkung durch Aktivierung von 5-HT4-Rezeptoren im Gastrointestinaltrakt


Pharmakokinetik

Gering bis mäßiggradig ZNS-gängig


Indikationen

  • Übelkeit, Erbrechen


Nebenwirkungen

  • Müdigkeit

  • Extra-pyramidal-motorische Bewegungsstörungen

  • Diarrhö


Kontraindikationen

  • M. Parkinson

  • Ileus (Gefahr der Darmperforation)

  • Prolaktinom, prolaktinabhängiger Tumor

  • Phäochromozytom


Besonderheiten

Beschleunigt den Wirkeintritt oral eingenommener Medikamente (Prokinetikum), deshalb in Kombinationspräparaten eingesetzt (z.B. bei Migräne).


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.