Zum Inhalt springen
TUM300

Tigecyclin


Themengebiet(e)

Antibiotika

Wirkstoffgruppe(n)

Glycylcycline

Wirkmechanismus

Bindung an die 30S-Untereinheit des Ribosoms ⇒ Hemmung der bakteriellen Proteinbiosynthese

Bakteriostatische Wirkung gegen grampositive und gramnegative Erreger (auch Methicillin-resistente Staphylokokken (MRSA), Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE))


Pharmakokinetik

Applikation i.v.


Indikationen

Therapie komplizierter Haut- und abdomineller Infektionen


Nebenwirkungen

  • Übelkeit, Erbrechen, Diarrhö

  • Selten: Pankreatitis, Leberfunktionstörungen bis zum Leberversagen, anaphylaktische Reaktionen


Kontraindikationen

Kinder < 8 Jahre


Besonderheiten

unzureichende Wirksamkeit gegen P. aeruginosa und Proteusstämme


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.