Zum Inhalt springen
TUM300

Permethrin


Themengebiet(e)

Antiparasitika

Wirkstoffgruppe(n)

Antiscabiosa

Wirkmechanismus

Bindet in Anthropoiden (z.B. Milben) an spannungsabhängig Na+-Kanäle
und verlängert damit den Na+-Einstrom:

à Neurotoxische Wirkung führt zu Lähmungen/Tod des
Arthropoden


Pharmakokinetik

  • Ausschließlich zur äußeren Anwendung


Indikationen

  • Skabies (lokal)


Nebenwirkungen

  • Hautreizungen (Brennen, Prickeln und Stechen
    auf der Haut)


Kontraindikationen

  • Darf nicht in Kontakt mit offenen Wunden und Schleimhäuten kommen


Besonderheiten

  • Wirkverstärkung durch Zusatz von Piperonylbutoxid
    (enzymatische Metabolisierung von Permethrin in den Arthropoden wird gehemmt)

  • Anwendung bei Kopflausbefall inzwischen obsolet, da hohe Resistenzrate 


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.