Agomelatin
Themengebiet(e)
Wirkmechanismus
Agonistische Wirkung an MT1- und MT2-Melatonin-Rezeptoren
Antagonistische Wirkung an 5-HT2C-Rezeptoren
Wirkung:
verbesserter Schlaf
Stimmungsaufhellung
Indikationen
Depression
Nebenwirkungen
GI-Trakt: Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe
ZNS: Kopfschmerzen, Schlafstörung, Schwindel
Hyperhidrosis
erhöhte Leberenzyme, erhöhtes Risiko irreversibler Leberschäden
Kontraindikationen
Lebererkrankungen
Besonderheiten
Regelmäßige Überwachung der Leberfunktion erforderlich.
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.