Zum Inhalt springen
TUM300

Meropenem


Themengebiet(e)

Antibiotika

Wirkstoffgruppe(n)

Beta-Lactam-Antibiotika, Carbapeneme

Weitere Vertreter:

Imipenem, Ertapenem


Wirkmechanismus

Typischer Wirkmechanismus der Beta-Lactam-Antibiotika:

Der β-Laktam-Ring bindet an bakterielle Transpeptidasen (Penicillin-bindende Proteine) 

⇒ irreversible Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese 

⇒ osmotisch bedingtes Absterben proliferierender Bakterien 

 

Bakterizide Wirkung. 

 

Breites Wirkspektrum im grampositiven und gramnegativen Bereich.


Pharmakokinetik

  • Geringe orale Bioverfügbarkeit => Applikation i.v.

  • Hohe Gewebepenetranz


Indikationen

Schwere nosokomiale bakterielle Infektionen.


Nebenwirkungen

Typische Nebenwirkungen der beta-Lactam-Antibiotika:

  • Gastrointestinale Störungen

  • Hautreaktionen

Außerdem:

  • Lokale Reaktionen an der Einstichstelle

  • Sekundärinfektionen (u.a. Soor, Enterokolitis)


Besonderheiten

Cave: Trotz sehr breitem Wirkspektrum unzureichend wirksam gegenüber MRSA und bestimmten Enterokokken-Stämmen.


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.