Zum Inhalt springen
TUM300

Sacubitril/Valsartan


Themengebiet(e)

RAA-System / Calciumkanalblocker

Wirkstoffgruppe(n)

Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor (ARNI)

Wirkmechanismus

Sacubitril:  Neprilysin-Inhibitor

                  ⇒ verminderter Abbau
von Bradykinin

                  ⇒ verminderter
Abbau
von natriuretischen Peptiden (ANP, BNP)

Valsartan:  kompetitiver AT1-Rezeptor-Antagonist

Wirkung: Blutdrucksenkung,
Kardioprotektion


Pharmakokinetik

Sacubitril:
Prodrug

hepatische
Metabolisierung, Ausscheidung biliär und renal


Indikationen

Chronische Herzinsuffizienz


Nebenwirkungen

Hyperkaliämie (verminderte Aldosteronsekretion)  

Nierenfunktionsstörungen

Hypotonie

Husten

Gelegentlich: Angioödem


Kontraindikationen

Gleichzeitige
Gabe von ACE-Hemmern, Sartanen oder Aliskiren

Bekanntes
Angioödem

Schwere Leberinsuffizienz

Schwangerschaft 


Handelsname

Entresto®


Literatur

ESC Guideline
„Acute
and
chronic
heart
failure“

https://www.escardio.org/Guidelines/Clinical-Practice-Guidelines/Acute-and-Chronic-Heart-Failure


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.