Zum Inhalt springen
TUM300

Hydroxychloroquin


Themengebiet(e)

Antiphlogistika, Antiparasitika

Wirkstoffgruppe(n)

Synthetische DMARDs

Weitere Vertreter:

Primaquin (Malaria-Behandlung)


Wirkmechanismus

Nicht gesichert, vmtl Hemmung der Leukozyten-Chemotaxis sowie Komplement-abhängiger Reaktionen.


Pharmakokinetik

  • Biliär-fäkale Elimination

  • HWZ 30-60 Tage


Indikationen

Systemischer Lupus erythematodes (SLE)


Nebenwirkungen

  • QT-Syndrom

  • Gastrointestinale Störungen

  • Akkomodationsstörungen


Kontraindikationen

  • Retinopathien

  • Glucose-6-Phosphatdehydrogenase-Mangel (Gefahr der hämolytischen Anämie)


Besonderheiten

  • Typischerweise kombiniert mit anderen Immunsuppressiva

  • Kaum noch Bedeutung in der Therapie der rheumatoiden Arthritis oder als Malariamittel


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.