Mupirocin
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Hemmung der bakteriellen Isoleucyl-tRNA-Synthetase ⇒ Hemmung der Proteinbiosynthese
Wirkspektrum: Staphylococcus aureus (einschl. Methicillin-resistente Stämme und Betalaktamasebildner), Streptococcus pyogenes
Pharmakokinetik
Anwendung topisch oder nasal
Indikationen
Bakterielle Hautinfektionen
Eliminierung von Staphylokokken aus der Nasenschleimhaut (Klinikpersonal)
Nebenwirkungen
Hautreizung, Pruritus
Behinderte Nasenatmung, Husten, Rhinitis
Handelsname
Topisch: Infectopyoderm® Salbe
Nasal: Turixin®, Mupirocin Infectopharm®
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.