Brimonidin
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Weitere Vertreter:
Wirkmechanismus
Agonist an alpha2-Adrenozeptoren
Wirkung am Auge: vermindert Kammerwasserproduktion und verstärkt uveoskleralen Abfluss
Pharmakokinetik
Lokale Anwendung am Auge
Im Vergleich zum verwandten Clonidin weniger ZNS-gängig.
Indikationen
Glaukom
Nebenwirkungen
Hohe Allergisierungsrate (25%)
Augenreizungen
Kontraindikationen
Therapie mit irreversiblen MAO-Hemmern
Besonderheiten
Weniger zentrale Nebenwirkungen als Clonidin.
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.