Zum Inhalt springen
TUM300

Estriol, Estradiol (-ester)


Themengebiet(e)

Geschlechtshormone / Gynäkologika

Wirkstoffgruppe(n)

Estrogene

Weitere Vertreter:

Ethinyl-Estradiol


Wirkmechanismus

Agonisten an Estrogenrezeptoren


Pharmakokinetik

  • Estriol ist ein aktiver Metabolit von Estradiol.

  • Hoher First-Pass-Effekt in der Leber (außer Estradiolester)⇒ bei oraler Gabe höhere Dosierungen als bei anderen Applikationsarten notwendig.


Indikationen

  • Estrogenmangel

  • Klimakterium/ Hormontherapie (HT) (meist in Kombination mit Gestagen)


Nebenwirkungen

    bei Estrogenmangel

    • Hyperhidrosis

    • Gewichtszunahme

    • Menstruationsstörungen

    bei HT zusätzlich

    • Ödembildung

    • Risikoerhöhung kardiovaskuläre Ereignisse

    • Risikoerhöhung Endometriumkarzinome, Mammakarzinome (v.a. bei Monotherapie)

    • Depressionen


    Kontraindikationen

    • Thromboembolische Erkrankungen

    • schwere Leber- und Nierenerkrankungen

    • Mamma-, Endometriumkarzinome

    • akuter Herzinfarkt, Schlaganfall


    Besonderheiten

    Estradiol(-ester) häufig in Kombination mit Gestagen.


    Handelsname

    Generika


    Feedback

    /280

    Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.