Zum Inhalt springen
TUM300

Infliximab


Themengebiet(e)

Antiphlogistika, Biologicals / antineoplastische Wirkstoffe

Wirkstoffgruppe(n)

TNF-Inhibitoren

Weitere Vertreter:

Adalimumab, Golimumab, Etanercept


Wirkmechanismus

Monoklonaler chimärer Antikörper gegen das Zytokin TNF-α ⇒ abgeschwächte Wirkung auf die TNF-α-Rezeptoren, dadurch verminderte Aktivierung der Lymphozyten 

Wirkung:
Unterdrückung von Entzündungsreaktionen


Pharmakokinetik

  • i.v. Gabe

  • lange HWZ (> 8 Tage)


Indikationen

  • rheumatoide Arthritis

  • M. Bechterew

  • Psoriasis

  • Psoriasis-Arthritis

  • Colitis ulcerosa, Morbus Crohn


Nebenwirkungen

  • Infektionsanfälligkeit

  • Fieber

  • BB-Veränderungen

  • Allergiesierung (AK Bildung vs. Anti TNFa AK)


Kontraindikationen

  • schwere akute Infektionen, chronische Infekte

  • Herzinsuffizienz NYHA III-IV

  • Tumoranamnese < 7 J.


Besonderheiten

  • Typischer Name: Endung –ximab bei chimären Antikörpern 

  • Gefahr einer Tuberkulose-Reaktivierung, deshalb vor Therapiebeginn Tbc-Status bestimmen

  • Vor Therapiebeginn Impfstatus klären (keine Lebendimpfungen unter Therapie)


Handelsname

Remicade ®


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.