Desloratadin
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Kompetitive Hemmung von peripheren Histamin-H1-Rezeptoren ⇒ verminderte Konstriktion der glatten Muskulatur der Bronchien ⇒ verminderte Gefäßpermeabilität ⇒ Hemmung der Vasodilatation
Wirkung:
Antiallergisch
Pharmakokinetik
Kaum ZNS-gängig ⇒ deutlich geringer sedierend im Vergleich zu Antihistaminika der 1. Generation
Indikationen
Symptomlinderung bei Heuschnupfen, allergischer Rhinitis, Urtikaria
Nebenwirkungen
Im Allgemeinen gut verträglich
Müdigkeit
Besonderheiten
Auch für Kinder ab 1 Jahr zugelassen
Handelsname
Generika
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.