Mannitol
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Hyperosmolare Lösung, bindet Wasser intravasal
Niere: Glomeruläre Filtration ohne Rückresorption ⇒ Osmotisch bedingte Diurese
GI-Trakt: Erhöhung des Stuhlvolumens ⇒ Abführende Wirkung
Intravasalraum: Umverteilung von Wasser aus anderen Räumen mit pathologisch erhöhtem Druck z.B. Hirnödem, Glaukom
Pharmakokinetik
Applikation nach Indikation:
i.v.
p.o. bei Verwendung als Laxans
Indikationen
Hirnödem
akuter Glaukomanfall
Obstipation/Darmvorbereitung bei chirurgischen/diagnostischen Maßnahmen
Nebenwirkungen
Akute Volumenbelastung des Kreislaufs durch Umverteilung aus Räumen mit pathologisch erhöhtem Druck
Kontraindikationen
kardiale Ödeme
Dehydration, Elektrolytstörungen
intrakranielle Blutung
Ileus, Darmperforation
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.