Adrenalin (Epinephrin)
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Weitere Vertreter:
Wirkmechanismus
Agonistische Wirkung an α1, α2, β1 und β2-Adrenozeptoren bewirkt:
⇒ Vasokonstriktion (α1, Haut) und Vasodilatation (β2, Skelettmuskel)⇒ Positive Chrono-, Ino-, Dromo- und Bathmotropie (β1, Herz)⇒ Verminderte Histaminfreisetzung (β2, Mastzellen)
Pharmakokinetik
HWZ ca. 2 min aufgrund des raschen Abbaus durch COMT und MAO
Renale Elimination der Metaboliten
Indikationen
Reanimation
Anaphylaktischer Schock
Lokale Vasokonstriktion: Blutstillung in Wunden, zur Verlängerung der Wirkung von Lokalanästhetika
Nebenwirkungen
Tachykardie, Arrhythmien, Angina pectoris, Hypertonie
Hyperglykämie (durch Glykogenolyse)
Kontraindikationen
Tachykardie, Arrhythmien, Hypertonie
Hyperthyreose
Engwinkelglaukom
Phäochromozytom
Besonderheiten
Keine Injektion in Endarterien im Rahmen der Lokalanästhesie (s.o.) wegen der Gefahr akraler Nekrosen.
Handelsname
Suprarenin ®
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.