Apixaban
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Weitere Vertreter:
Wirkmechanismus
Selektive Faktor Xa-Inhibition
Pharmakokinetik
p.o., 70% hepatisch metabolisiert (v.a. CYP3A4/5), 30% renaleliminiert
Indikationen
Thrombosetherapie/-prophylaxe
Vorhofflimmern
Lungenembolietherapie/-prophylaxe
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeitsreaktionen/Anaphylaxie
(gastrointestinale/zerebrale) Blutungen (neu Antidot: Andexanet alfa)
Kontraindikationen
Blutungen/hohes Blutungsrisiko
Überempfindlichkeit gegen Substanz
schwere Nieren-/ Leberinsuffizienz
Schwangerschaft/ Stillzeit
Besonderheiten
Vorteil gegenüber Vitamin-K-Antagonisten: kein Gerinnungsmonitoring notwendig
Arzneimittelinteraktionen (CYP3A4!)
Seit September 2019 ist mit Andexanet alfa ein spezifisches Antidot zu Apixaban (und Rivaroxaban) in D erhältlich.
Handelsname
Eliquis ®
Literatur
Bitte Vorschläge einreichen
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.