Cholecalciferol
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Bindung als Calcitriol an den als Transkriptionsfaktor wirkenden intrazellulären Vitamin D-Rezeptor
vermehrte Synthese von renalen Calciumkanälen , dadurch bessere Ca-Rückresorption
vermehrte Synthese von enteralen Calciumkanälen, dadurch bessere Ca-Resorption
Osteoklasten-Aktivierung, dadurch verstärkter Knochenumbau
Das Gleichgewicht zwischen der Aktivität von Osteoklasten und Osteoblasten verschiebt sich zugunsten letzterer, die Knochenmatrix nimmt zu und wird durch das auf dem Blutweg heranflutende Calcium kalzifiziert=> verbessern der Knochenstruktur und damit der Stabilität
Pharmakokinetik
Prodrug: Cholecalciferol wird in Leber und Niere durch Hydroxilierungen zum aktiven Calcitriol (Vitamin D) aktiviert
Wirkdauer 3-5 Tage
Indikationen
Prophylaxe und Therapie der Osteoporose, Rachitis, Osteomalazie (ggf. + Calciumcarbonat)
Hypoparathyreoidismus
Nebenwirkungen
Bei langer Überdosierung
Hyperkalzämie
Calcinose der Organe
Kontraindikationen
bestehende Hyperkalzämie, Hyperkalziurie
Cave: Schwangerschaft
Handelsname
Dekristol ®
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.