Timolol
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Weitere Vertreter:
Carvedilol, Bisoprolol, Metoprolol, Atenolol, Esmolol, Nebivolol, Propranolol, Sotalol
Wirkmechanismus
Kompetitiver Antagonismus an β1- und β2-Adrenozeptoren (unselektiver β-Blocker)
Durch β2-Adrenozeptor-Blockade:
Wirkung bei lokaler Applikation am Auge ⇒ verminderte Kammerwasserproduktion ⇒ Senkung des Augeninnendrucks
Pharmakokinetik
Hohe Lipophilität erlaubt gute lokale Resorption.
Indikationen
Glaukom
Nebenwirkungen
Systemische NW sind selten, da stets lokale Applikation.
Kontraindikationen
Bradykarde Herzrhythmusstörungen
Dekompensierte/akute Herzinsuffizienz
Hypotonie, Schock
Asthma bronchiale
Zudem: schwere allergische Rhinitis, Hornhautdystrophie
Handelsname
Generika
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.