Zum Inhalt springen
TUM300

Clotrimazol


Themengebiet(e)

Antimykotika

Wirkstoffgruppe(n)

Azol-Antimykotika

Weitere Vertreter:

Bifonazol, Miconazol


Wirkmechanismus

Hemmung der pilzspezifischen 14α-Demethylase ⇒ Hemmung der Ergosterolsynthese⇒ verminderte und fehlerhafte Zellmembranbildung
Breitbandantimykotikum mit fungistatischer Wirkung gegen Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze


Pharmakokinetik

Applikation: Topisch


Indikationen

Lokale Mykosen (u.a. Hautmykosen, Genitalmykose)


Nebenwirkungen

Lokale Hautreaktionen: Brennen, Rötung, Juckreiz


Besonderheiten

Keine systemische Wirkung.


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.