Zum Inhalt springen
TUM300

Ciclosporin


Themengebiet(e)

Immunmodulatoren

Wirkstoffgruppe(n)

Calcineurin-Inhibitoren

Weitere Vertreter:

Tacrolimus


Wirkmechanismus

Inhibition von Calcineurin
⇒ Hemmung der Interleukin-Synthese (IL-2)
⇒ Verminderte Aktivierung von T-Lymphozyten 

Wirkung: Hemmung der zellulären Immunreaktion


Pharmakokinetik

  • CYP3A4-Metabolisierung (Kombination mit Johanniskraut kontraindiziert)

  • geringe therapeutische Breite  und variable Bioverfügbarkeit ⇒ regelmäßige Spiegelkontrollen, ggf. Dosisanpassung


Indikationen

  • Immunsuppression nach Organ- und Knochenmarktransplantation 

  • nephrotisches Syndrom

  • schwere Autoimmunerkrankungen (z.B. rheumatoide Arthritis)

  • (Off-Label: Colitis ulcerosa)


Nebenwirkungen

  • erhöhte Infektanfälligkeit (auch opportunistische Erreger)

  • nephrotoxisch

  • neurotoxisch (Tremor, Kopfschmerzen, Krampfanfälle)

  • Hypertonie

  • Gingivahyperplasie 

  • Hypertrichose, Hirsutismus


Kontraindikationen

  • unkontrollierte Infektionen

  • eingeschränkte Nierenfunktion (außer bei nephrotischem Syndrom)


Besonderheiten

  • Keine gleichzeitige Impfung mit Lebendvakzinen


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.