Oxytocin
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Agonistische Wirkung an Oxytocin-Rezeptoren ⇒ Kontraktion glatter Muskulatur im Uterus
Pharmakokinetik
parenterale Gabe
kurz HWZ (wenige Minuten)
Indikationen
Geburtseinleitung, Wehenschwäche
Postpartale Blutungen, zur Blutungsprophylaxe bei Abort
Nebenwirkungen
Fetale Hypoxie
Herzrhythmusstörungen
Kontraindikationen
Geburtskomplikationen: vorzeitige Plazentalösung, Lageanomalien, drohende Uterusruptur
Besonderheiten
Interaktionen:
Prostaglandine: Wirkverstärkung
Antihypertensiva: verstärkter Blutdruckabfall
Handelsname
Generika
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.