Zum Inhalt springen
TUM300

Pyrantel


Themengebiet(e)

Antiparasitika

Wirkstoffgruppe(n)

Breitbandanthelminthika

Weitere Vertreter:

Praziquantel


Wirkmechanismus

Pyrimidinanalogon:
Neuromuskuläre Blockade durch Bindung an nikotinische Acetylcholinrezeptoren ⇒ spastische Lähmung in der Adultwurmmuskulatur ⇒ Ausscheidung über den Stuhl


Pharmakokinetik

Orale Einnahme – geringe Resorption


Indikationen

Wurmbefall (Faden-, Maden-, Spul-, Hakenwurm)


Nebenwirkungen

  • Gastrointestinale Beschwerden

  • Allergische Hautreaktionen


Besonderheiten

  • Alternative zu Mebendazol

  • Keine Wirksamkeit gegen Eier der Parasiten ⇒ ggf. wiederholte Gabe


Handelsname

Helmex ®


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.