Dabigatran
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Selektive reversible Hemmung von Thrombin ⇒ Fibrinogen kann nicht zu Fibrin umgewandelt werden
Wirkung: Antikoagulation
Pharmakokinetik
orale Applikation
Prodrug: wird in der Leber in aktiven Metaboliten umgewandelt
renale Elimination
Indikationen
Thromboembolieprophylaxe nach Hüft-/Knie-TEP
Prävention von Schlaganfall und systemischer Embolie
Nebenwirkungen
Blutungen
Anämie
Kontraindikationen
akute Blutungen
schwere Nieren- oder Leberinsuffizienz
Schwangerschaft und Stillzeit
Künstliche Herzklappe; cave: Zunahme von Schlaganfällen, Herzinfarkten und Blutungen
Besonderheiten
Substrat von P-Glykoprotein
Interaktion mit P-Gp-Induktoren (Rifampicin, Johanniskraut) und P-Gp-Inhibitoren (Amiodaron, Verapamil, Clarithromycin)
Antidot seit 2016 verfügbar: Idarucizumab
Handelsname
Pradaxa ®
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.