Scopolamin
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Weitere Vertreter:
Wirkmechanismus
Kompetitiver Antagonist an zentralen muskarinischen Acetylcholin-Rezeptoren (Vestibuläres System und Brechzentrum)
⇒ herabgesetzte neuronale Erregbarkeit
Antiemetische Wirkung
Pharmakokinetik
TTS-Pflaster (TTS = Transdermales therapeutisches System), Applikation hinter dem Ohr
Indikationen
Kinetosen (Mittel der Reserve)
Nebenwirkungen
Anticholinerge Nebenwirkungen (u.a. Mundtrockenheit, Akkomodationsstörung, Mydriasis)
Müdigkeit
Kontraindikationen
Glaukom
Besonderheiten
Chemisch und pharmakodynamisch ähnlich Atropin
Handelsname
Scopoderm TTS ®
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.