Zum Inhalt springen
TUM300

Verapamil


Themengebiet(e)

RAA-System / Calciumkanalblocker, Antiarrhythmika

Wirkstoffgruppe(n)

Calciumkanalblocker (Phenylalkylamin-Typ), Antiarrhythmika

Wirkmechanismus

Kompetitive Hemmung spannungsabhängiger Ca-Kanäle vom L-Typ im Reizleitungssystem und im Kammermyokard

⇒ verminderter Calciumeinstrom

Wirkung: 

  • Negativ chronotrop

  • Negativ dromotrop

  • Negativ inotrop

  • Antiarrhythmisch

  • Vasodilatierend


Pharmakokinetik

hoher First-pass-Effekt (Dosis oral >> Dosis i.v.)Substrat und Inhibitor von CYP3A4


Indikationen

  • Supraventrikuläre Herzrhythmusstörungen

  • Angina pectoris

  • Arterielle Hypertonie


Nebenwirkungen

  • Bradykardie, AV-Blockierung

  • Hypotension

  • Obstipation

  • Kopfschmerz, Schwindel, Flush

  • Knöchelödeme


Kontraindikationen

  • dekompensierte Herzinsuffizienz

  • höhergradiger AV-Block

  • Sick-Sinus-Syndrom

  • Vorhofflattern/-flimmern mit Präexzitationssyndrom

  • Kombination mit Betablockern (Verstärkung der negativ inotropen Wirkung)


Besonderheiten

P-Glykoprotein-Inhibition (dadurch und durch CYP-Inhibition zahlreiche Interaktionen)


Handelsname

Generika


Feedback

/280

Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.