Iod-131 (Natriumiodid)
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Wird kompetitiv zu normalem Iodid in die Schilddrüse aufgenommen
⇒ verursacht Strahlenschäden im Schilddrüsengewebe (β und γ-Strahlung)
Wirkung: Lokale Zerstörung von Iod-anreicherndem Gewebe
Pharmakokinetik
HWZ ca. 8 d
Applikation: oral
schnelle Aufnahme in die Schilddrüse (60 min)
Indikationen
Differenziertes Schilddrüsenkarzinom
autonome Funktionsstörungen der SD
Morbus Basedow
Nebenwirkungen
Radiothyreoiditis
Hypothyreose
Sialadenitis
Besonderheiten
Nicht bei undifferenziertem Schilddrüsenkarzinom (keine Iodspeicherung).
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.