Lercandipin
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Weitere Vertreter:
Amlodipin, Nifedipin, Nitrendipin
Wirkmechanismus
Hemmung zerebraler L-Typ Calciumkanäle der glatten Gefäßmuskulatur
⇒ Blockade des Calciumeinstroms, Vasodilatation
Pharmakokinetik
CYP-abhängige Metabolisierung
Indikationen
Arterielle Hypertonie
Nebenwirkungen
Kopfschmerz, Schwindel, Flush
prätibiale / Knöchelödeme
Reflextachykardie
selten: Gingivahyperplasie
Kontraindikationen
Akutes Koronarsyndrom, Aortenstenose, Schock
Schwere Leber- und Niereninsuffizienz
Besonderheiten
Kombination mit starken CYP3A4-Hemmern (z.B. Ciclosporin, Grapefruitsaft) meiden
Handelsname
Generika
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.