Mercaptopurin (6-Mercaptopurin)
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Einbau "falscher Substrate"
⇒ Hemmung der Purinsynthese
Wirkung: Inhibition der Zellteilung ⇒ Zelltod
Indikationen
Akute Lymphoblastische Leukämie
Nebenwirkungen
Typische Zytostatika-Nebenwirkungen (unter anderem)
Myelosuppression (hierdurch Immunsuppression, Blutungsneigung, Anämie)
Gastrointestinale Nebenwirkungen (u.a. Mukositis, Diarrhoen)
Übelkeit und Erbrechen
Alopezie
Beeinträchtigung der Wundheilung
Teratogenität, Sterilität
Sekundärmalignome
zusätzlich
Hepatotoxizität
Kontraindikationen
Gleichzeitige Anwendung mit Lebendvakzinen
Besonderheiten
Erhöhte Toxizität bei Störungen des Purinabbaus (z.B. Xanthinoxidase-Hemmer, TPMT-Mangel, NUDT15-Mutationen)
Handelsname
Generika
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.