Mirtazapin
Themengebiet(e)
Wirkstoffgruppe(n)
Wirkmechanismus
Hemmung von präsynaptischer α2-Adrenozeptoren
⇒ Unterdrückung der negativen Rückkopplung
⇒ Ausschüttung von Noradrenalin und Serotonin
Hemmung von Serotonin- , Histamin- und adrenergen Rezeptoren
Wirkung:
antidepressiv (mit Latenz von 2 bis 4 Wochen)ausgeprägt sedierend (ohne Latenz)
Indikationen
Depression
Schlaf-, Angst- und Panikstörungen (off label)
Nebenwirkungen
Sedierung, Benommenheit
Appetitsteigerung und Gewichtszunahme
orthostatische Hypotonie
Gelenkschmerzen (Arthralgie)
Blutbildungsstörung
Besonderheiten
Interaktionen:
Kombination mit MAO-Hemmern => Gefahr eine Serotoninsyndroms (Pause von 14 Tagen einhalten)
Handelsname
Generika
Feedback
Vielen Dank für Ihr Feedback. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden wir uns nach der Bearbeitung bei Ihnen zurückmelden.